sum.werkzeuge
Class Uhr

java.lang.Object
  extended by sum.werkzeuge.Uhr
All Implemented Interfaces:
Serializable

public class Uhr
extends Object
implements Serializable

Eine Uhr realisiert ein Objekt, das verschiedene Zeit- und Datumsfunktionen zur Verfügung stellt.

Version:
7.3 vom 11.10.2011
Author:
Bernard Schriek, Horst Hildebrecht
See Also:
Serialized Form

Constructor Summary
Uhr()
          Die Uhr wird initialisiert.
 
Method Summary
 String datum()
          Es wird das aktuelle Datum als Zeichenkette zurueckgegeben.
 double gestoppteZeit()
          Die zuletzt gestoppte Zeit wurde (auf Tausendstel genau) geliefert.
 void gibFrei()
          Dummy-Prozedur
 int jahr()
          Es wird das aktuelle Jahr zurueckgegeben.
 int minute()
          Es wird die aktuelle Minute zurueckgegeben.
 int monat()
          Es wird der aktuelle Monat zurueckgegeben.
 int sekunde()
          Es wird die aktuelle Sekunde zurueckgegeben.
 void starte()
          Die Stoppuhr wurde gestartet.
 void stoppe()
          Die Stoppuhr wurde gestoppt.
 int stunde()
          Es wird die aktuelle Stunde zurueckgegeben.
 int tag()
          Es wird der aktuelle Tag im Monat zurueckgegeben.
 double verstricheneZeit()
          Die seit Erzeugung der Uhr bzw. die seit dem letzten Start verstrichene Zeit wurde (auf Tausendstel genau) geliefert.
 void warte(long pDauer)
          Es wird eine Pause von pDauer Millisekunden aufgerufen.
 String zeit()
          Es wird die aktuelle Zeit als Zeichenkette zurueckgegeben.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Uhr

public Uhr()
Die Uhr wird initialisiert.

Method Detail

datum

public String datum()
Es wird das aktuelle Datum als Zeichenkette zurueckgegeben.

Returns:
das aktuelle Datum als Zeichenkette

gestoppteZeit

public double gestoppteZeit()
Die zuletzt gestoppte Zeit wurde (auf Tausendstel genau) geliefert.

Returns:
die gestoppte Zeit

gibFrei

public void gibFrei()
Dummy-Prozedur


jahr

public int jahr()
Es wird das aktuelle Jahr zurueckgegeben.

Returns:
das aktuelle Jahr als ganze Zahl

minute

public int minute()
Es wird die aktuelle Minute zurueckgegeben.

Returns:
die aktuelle Minute als ganze Zahl

monat

public int monat()
Es wird der aktuelle Monat zurueckgegeben.

Returns:
der aktuelle Monat als ganze Zahl

sekunde

public int sekunde()
Es wird die aktuelle Sekunde zurueckgegeben.

Returns:
die aktuelle Sekunde als ganze Zahl

starte

public void starte()
Die Stoppuhr wurde gestartet.


stoppe

public void stoppe()
Die Stoppuhr wurde gestoppt. Man kann mehrmals stoppen!


stunde

public int stunde()
Es wird die aktuelle Stunde zurueckgegeben.

Returns:
die aktuelle Stunde als ganze Zahl

tag

public int tag()
Es wird der aktuelle Tag im Monat zurueckgegeben.

Returns:
der aktuelle Tag als ganze Zahl

verstricheneZeit

public double verstricheneZeit()
Die seit Erzeugung der Uhr bzw. die seit dem letzten Start verstrichene Zeit wurde (auf Tausendstel genau) geliefert.

Returns:
die verstrichene Zeit

warte

public void warte(long pDauer)
Es wird eine Pause von pDauer Millisekunden aufgerufen.

Parameters:
pDauer - zu wartende Zeit in Millisekunden

zeit

public String zeit()
Es wird die aktuelle Zeit als Zeichenkette zurueckgegeben.

Returns:
die aktuelle Zeit als Zeichenkette