Eine Animation realisiert ein Objekt, das den abstrakten Dienst zeichne() regelmaessig
aufruft. die Klasse Animation ist abstrakt, da der Dienst zeichne() abstrakt ist.
Die Eingabe dient dazu, in einem Fenster Eingaben mit den
Anfragen holeText, holeGanzeZahl und holeZahl der Klasse
Bildschirm zu empfangen,
um diese an das Programm weiterzugeben.
Der Ereignisbearbeiter ist die abstrakte Oberklasse fuer konkrete Ereignisbearbeiter
und besitzt leere Methoden zur Bearbeitung von Ereignissen, die in den konkreten
Ereignisbearbeitern ueberschrieben werden.
Die Klasse Markierungskomponente ist eine abstrakte Oberklasse fuer die textorientierten Komponenten der SuM-Komponentenbibliothek,
in denen der Benutzer einen Teil des Textes markieren kann.
wenn der Blildschirm gepuffert ist, wird das gepufferte Bild jetzt angezeigt,
falls der Bildschirm nicht gepuffert ist, bewirkt diese Anweisung nichts.
wenn der Blildschirm gepuffert ist, wird das gepufferte Bild jetzt angezeigt,
falls der Bildschirm nicht gepuffert ist, bewirkt diese Anweisung nichts.
Der Stift zeichnet unabhaengig von seinem Zustand im aktuellen Zeichenmodus
einen Kreis mit der aktuellen Position als Mittelpunkt und dem angegebenen
Radius.
Der Stift zeichnet unabhaengig von seinem Zustand im aktuellen Zeichenmodus
einen Kreis mit der aktuellen Position als Mittelpunkt und dem angegebenen
Radius.
Der Buntstift zeichnet in der aktuellen Farbe und Linienbreite ein
achsenparalleles Rechteck mit der aktuellen Position als linker
oberer Ecke und der angegebenen Breite und Hoehe.
Der Stift zeichnet unabhaengig von seinem Zustand im aktuellen
Zeichenmodus ein achsenparalleles Rechteck mit der aktuellen
Position als linker oberer Ecke und der angegebenen Breite
und Hoehe.
Der Buntstift zeichnet in der aktuellen Farbe und Linienbreite ein
achsenparalleles Rechteck mit der aktuellen Position als linker
oberer Ecke und der angegebenen Breite und Hoehe.
Der Stift zeichnet unabhaengig von seinem Zustand im aktuellen
Zeichenmodus ein achsenparalleles Rechteck mit der aktuellen
Position als linker oberer Ecke und der angegebenen Breite
und Hoehe.